Perejáslaw
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Perejaslaw — Chmelnyzkyj (Переяслав Хмельницький) … Deutsch Wikipedia
Perejaslaw-Chmelnyzkyj — (Переяслав Хмельницький) … Deutsch Wikipedia
Perejaslaw-Chmelnizkij — Perejạslaw Chmelnịzkij, ukrainisch Perejạslaw Chmelnyzkyj [ xmɛlnetske], bis 1943 Perejạslaw, Stadt im Gebiet Kiew, Ukraine, etwa 25 000 Einwohner; PH, historisches Museum; Nahrungsmittel , Bekleidungsindustrie. Geschichte: Perejaslaw,… … Universal-Lexikon
Vertrag von Perejaslaw — Das Perejaslaw Monument in Kiew mit der Darstellung des ukrainischen Hetmans Bohdan Chmelnyzkyj (vorne) und des russischen Gesandten Wassili Buturlin (links von ihm) Als Vertrag von Perejaslaw wird der Treueeid bezeichnet, den die Saporoger… … Deutsch Wikipedia
Perejaslawl — Perejaslaw Chmelnyzkyj (Переяслав Хмельницький) … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Ukrainische Flagge — Flagge der Ukraine Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Alejchem — Scholem Alejchem, Foto und Unterschrift in einem Band (Tewje der Milchiger) der New Yorker Werkausgabe Scholem Alejchem (auch: Scholem Alechem / Schalom Alechem / Shalom Aleichem / Schulem Aleichem usw. = hebräisch Friede sei mit euch,… … Deutsch Wikipedia
Schalom Alechem — Scholem Alejchem, Foto und Unterschrift in einem Band (Tewje der Milchiger) der New Yorker Werkausgabe Scholem Alejchem (auch: Scholem Alechem / Schalom Alechem / Shalom Aleichem / Schulem Aleichem usw. = hebräisch Friede sei mit euch,… … Deutsch Wikipedia
Schalom Rabinowitsch — Scholem Alejchem, Foto und Unterschrift in einem Band (Tewje der Milchiger) der New Yorker Werkausgabe Scholem Alejchem (auch: Scholem Alechem / Schalom Alechem / Shalom Aleichem / Schulem Aleichem usw. = hebräisch Friede sei mit euch,… … Deutsch Wikipedia